Aktiv sein oder die Ruhe genießen - all das ist in unserem weiträumigen und doch verstecktem Außenbereich möglich. Dabei bieten euch eine Skaterrampe, die Fußballwiese, eine Tischtennisplatte und ein Streetball-Korb ein festes Angebot.
Bei der Skaterrampe beachtet bitte folgende Regeln: Betreten und Benutzung der Rampe für Kids nur mit angelegten: Helm, Knie- und Ellenbogen- sowie Handschützern. Da die Rampe aufwendig und teuer in der Neubeplankung ist, darf die Nutzung nur mit Skateboards erfolgen. Es sind keine Fährräder, BMX, Tretroller, Longboards, Rollschuhe oder Inliner auf der Rampe gestattet! Und generell, Kinder haben vorrang bei der Nutzung vor den Erwachsenen! Â
Â
Außerdem können auf dem Außengelände bei Lust und nach Bedarf vielseitige Spielgeräte für die Kinder ausgegeben werden und ergänzen somit den immer zugänglichen Bereich.
In unserem Garten finden sich eine Sitzecke, der kleine Teich sowie verschlungene Gartenpfade und stellen damit eine Oase in der Stadt dar. Zudem bietet unser Öko-Projekt eines klimaangepassten Gartens auch Neugierigen noch Futter.
Wir bieten Schulklassen und freien Gruppen die Möglichkeit zur Erforschung des Gartens im Rahmen von Kursen, Unterrichtsstunden oder Projekttagen.
 ![]() |
 Datenschutzerklärung |  ![]() |
 Was sind die Jugendkulturzentren?          Seht es Euch an! |
 |  |
Â