unser Garten
Das Gelände des Maxims hat eine Grundfläche von mehr als 5.000 Quadratmetern.
Auf der Rückseite des Maxim schlängelt sich auf großer langgestreckter Fläche ein wunderschöner Garten mit Seerosenteich, Blumen- und Gemüsebeeten, Obstbäumen und Beerensträuchern, also sehr vielfältig und abwechslungsreich.
Auch wenn der Garten in den letzten beiden Jahren nicht wie zuvor bewirtschaftet werden konnte, versuchen unsere FÖJ-Ler und die anderen Mitwirkenden, das Beste für die Natur aus dieser Oase zu holen!
Hier kann man sich erholen, aber auch mitgärtnern. Das Thema Anpassung an den Klimawandel könnte spätestens nach diesem Sommer durchaus zur Diskussion anregen. Regenwassertanks, unterirdische Bewässerung im Tomatenbeet oder Flächenentsiegelung mit Spalierobst an der Gartenmauer sowie der Anbau exotischer Pflanzen sind Möglichkeiten dem etwas entgegenzusetzen.
Außerdem wächst hier vieles, was wir gleich in der Küche zubereiten können.
Schaut Euch hier eine Auswahl unser nächtlichen Besucher an...
Â
 ![]() |
 Datenschutzerklärung |  ![]() |
 Was sind die Jugendkulturzentren?          Seht es Euch an! |
 |  |
Â